In unserem hektischen Alltag begegnet uns Stress auf Schritt und Tritt, insbesondere in Lebensabschnitten, wo berufliche und private Herausforderungen oft zusammenkommen. Aber was passiert eigentlich genau in unserem Körper, wenn wir gestresst sind?
Stress setzt eine Reaktion in unserem zentralen Nervensystem in Gang, das ist sozusagen das Kontrollzentrum unseres Körpers. Dies beginnt mit der Ausschüttung bestimmter Hormone, die unseren Körper in Alarmbereitschaft versetzen. Eines dieser Hormone ist Cortisol, auch bekannt als das "Stresshormon". Es hilft uns kurzfristig, auf Herausforderungen schnell zu reagieren, kann aber langfristig zu Problemen wie schlechtem Schlaf und einem anfälligeren Immunsystem führen.
Glücklicherweise gibt es einfache Methoden, um den Stress zu reduzieren und wieder zur Ruhe zu kommen.
Klingt zu leicht, um effektiv zu sein? Probiere es aus und challenge dich! Such dir eine Methode aus, die dir am meisten zusagt und integriere diese bewusst in deinen Alltag.
Du wirst sehen, wie wirksam du gegensteuern und dein Leben wieder zufriedener und gelassener gestalten kannst. Gerne helfe ich dir auch dabei!
Du möchtest gerne mit mir arbeiten?
Vereinbare einen
kostenlosen Kennenlerntermin!