Kennst du die inneren Stimmen, die dich zu Handlungen verleiten, die du eigentlich meiden möchtest? Diese inneren Antreiber beeinflussen unser Denken und Handeln erheblich. Zum Beispiel könnten Schwierigkeiten, "Nein" zu sagen, ein ständiges Gefühl, sich in schwierigen Situationen zusammenreißen zu müssen, oder der Drang, alles perfekt zu machen, von solchen Antreibern herrühren. Diese Steuerungsmuster sind tief in uns verankert und wirken besonders stark unter Stress.
Die Theorie der inneren Antreiber stammt aus der Transaktionsanalyse, entwickelt von Eric Berne und Thomas Harris in den 1950er und 1960er Jahren, und später erweitert durch Taibi Kahler. Es gibt fünf primäre Antreiber:
Jeder Antreiber hat seine Vor- und Nachteile. Sie können uns motivieren und zu hohen Leistungen antreiben, können aber auch Stress und innere Unruhe verursachen, wenn sie zu stark ausgeprägt sind. Es ist wichtig, diese Muster zu erkennen und zu verstehen, um gezielt an ihnen arbeiten zu können.
Falls du feststellst, dass bestimmte Denk- und Verhaltensweisen für dich problematisch sind, begleite ich dich gerne dabei, diese zu bearbeiten.
Du möchtest gerne mit mir arbeiten?
Vereinbare einen
kostenlosen Kennenlerntermin!